Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Bönen

Radtour in Bönen

ADFC Bönen

Die Ortsgruppe des ADFC Bönen ist inaktiv und derzeit ohne Führung. Wenn Du Interesse hast die Gruppe wieder aufleben zu lassen oder bei anderen Anliegen zum Vereinsleben im ADFC, wende dich bitte an den Vorstand des ADFC Kreisverbandes Unna.

Neuigkeiten

Der junge ADFC beim Jugendforum auf Bundesebene am 26. April 2025 in Frankfurt am Main.

Anmeldefrist verlängert: Jugendforum ADFC NRW 2025

Die Anmeldefrist für das Jugendforum ADFC NRW 2025 wurde verlängert bis zum 31. Oktober 2025. Eine Anmeldung ist möglich über das Ticketsystem Pretix. Mehr Informationen zum Programm gibt es hier:

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

Alkohol und Radfahren

Verkehrswacht für niedrigere Promillegrenze

15.08.2025

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) fordert verschärfte Alkoholgrenzwerte für Radfahrende. Unfallstatistiken zeigen: Menschen fahren inzwischen häufiger auf dem Rad als hinter dem Steuer unter Alkoholeinfluss. Der ADFC unterstützt strengere Regeln.

Tempo-30-Verkehrsschild an einer Berliner Straße mit Straßenschild „Margarete-Steffin-Straße“.

Berlin will Tempo 30 zurücknehmen

13.08.2025

In Berlin soll kommende Woche auf vielen Straßen Tempo 30 zurückgenommen werden. Der Senat begründet das mit verbesserter Luftqualität. Verkehrsverbände kritisieren die Rücknahme dieser bewährten Sicherheitsmaßnahmen.

Tempo 30-Schild

Helsinki erreicht Vision Zero

12.08.2025

In der finnischen Hauptstadt gab es seit über einem Jahr keine Verkehrstoten. Tempo 30 auf der Hälfte aller Straßen und datenbasierte Verkehrsplanung bringen für 690.000 Menschen mehr Sicherheit im Verkehr.

FahrRad, 2. Halbjahr 2025

Kreis Unna | 10.08.2025

FahrRad - Das Magazin des ADFC Kreis Unna. Lokale und regionale Informationen für alle Radfahrenden im Kreis und darüber hinaus.

Die Radstation am Düsseldorfer Hauptbahnhof, im Vordergrund steht ein Fahrrad an einen Beton-Poller gelehnt

ADFC NRW übergibt Radstationen NRW an MUNV

Der ADFC NRW übergibt die Marke Radstation an das Ministerium für Umwelt, Natur und Verkehr (MUNV). Der Fahrradverband ist stolz auf den Erfolg der Radstationen und bedankt sich herzlich bei allen Partnern, Mitarbeitenden und Unterstützer:innen.

Ein schwarz-weiß-Portrait des verstorbenen Ralf Klagges.

Utopia Velo-Gründer Ralf Klagges verstorben

15.07.2025

Die Fahrradwelt trauert um Ralf Klagges: Der Mitbegründer des Fahrradherstellers Utopia Velo ist am 5. Juli verstorben. Sie verliert damit einen Visionär und Innovator.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt